Schutz juristischer Daten vor KI-Erfassung im Einklang mit dem neuen Verhaltenskodex

Schutz von juristischen Daten vor KI-Erfassung im Einklang mit dem neuen Verhaltenskodex: Ein Leitfaden für britische Anwaltskanzleien

Der britische Rechtssektor steht an einem kritischen Punkt seiner digitalen Transformationsreise. Da künstliche Intelligenz zunehmend die juristische Praxis beeinflusst, von der Dokumentenprüfung bis zur Fallrecherche, stehen Anwaltskanzleien vor der komplexen Herausforderung, vertrauliche Informationen zu schützen und gleichzeitig das Potenzial der KI zur Verbesserung juristischer Dienstleistungen zu nutzen. Der neue Code of Practice für KI-Cybersicherheit der britischen Regierung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt und bietet wesentliche Leitlinien für Anwaltskanzleien, die sich in dieser komplexen Landschaft zurechtfinden müssen.

Aktuelle Daten der Law Society zeigen das Ausmaß dieser Herausforderung: 72 % der britischen Anwaltskanzleien setzen mittlerweile KI-Systeme in ihren Abläufen ein, und es wird erwartet, dass die Einführung bis 2026 auf 85 % ansteigt. Diese weitreichende Integration bietet beispiellose Möglichkeiten zur Verbesserung der juristischen Dienstleistungserbringung, bringt jedoch auch neue Risiken für die Vertraulichkeit von Mandanten und privilegierte Informationen mit sich. Der neue Code of Practice legt wesentliche Anforderungen zum Schutz dieser KI-Systeme und der sensiblen juristischen Daten, die sie verarbeiten, fest.

Was ist Sie vertrauen darauf, dass Ihre Organisation sicher ist. Aber können Sie das verifizieren?

Jetzt lesen

KI-Risiken in juristischen Dienstleistungen

Die Integration von KI in juristische Umgebungen stellt einzigartige Herausforderungen dar, die unter dem neuen Code of Practice besondere Aufmerksamkeit erfordern. Anwaltskanzleien müssen diese Risiken verstehen, um wirksame Schutzmaßnahmen zu implementieren und gleichzeitig die Effizienz und Vertraulichkeit juristischer Dienstleistungen zu wahren.

Mandantendaten und privilegierte Kommunikation

Der Schutz von Mandantendaten stellt einen der sensibelsten Bereiche dar, die unter dem Code of Practice Beachtung finden müssen. Anwaltskanzleien müssen privilegierte Kommunikation und vertrauliche Mandanteninformationen schützen, während sie KI-Systeme zur Unterstützung juristischer Arbeiten einsetzen. Dieses empfindliche Gleichgewicht erfordert ausgeklügelte Sicherheitsmaßnahmen, die unbefugten KI-Zugriff verhindern, ohne die Erbringung juristischer Dienstleistungen zu beeinträchtigen.

James Wilson, Technologiedirektor beim Bar Council, betont diese Herausforderung: “Anwaltskanzleien müssen privilegierte Kommunikation schützen und gleichzeitig KI-Systeme zur Verbesserung juristischer Arbeiten zulassen. Der Code of Practice bietet entscheidende Leitlinien, um dieses Gleichgewicht zu erreichen, ohne die Vertraulichkeit der Mandanten zu gefährden.”

Juristische Recherche- und Analysesysteme

Der Schutz von KI-gestützten juristischen Recherchesystemen stellt eine weitere kritische Herausforderung unter dem Code dar. Da diese Systeme zunehmend die juristische Strategie und Entscheidungsfindung beeinflussen, müssen Kanzleien robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, die sowohl die KI-Modelle als auch die vertraulichen Informationen, die sie verarbeiten, schützen.

Praxisverwaltungssysteme

Die Integration von KI in Praxisverwaltungssysteme bringt zusätzliche Sicherheitsüberlegungen mit sich, die der Code speziell anspricht. Sarah Thompson, Leiterin der juristischen Technologie bei einer Magic Circle-Kanzlei, merkt an: “Praxisverwaltungssysteme enthalten umfassende Mandanten- und Falldaten. Der Schutz dieser Systeme vor unbefugtem KI-Zugriff bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz ist unter dem neuen Code entscheidend.”

Kanzleien müssen ausgeklügelte Kontrollen implementieren, die schützen:

  • Falldatenverwaltung
  • Abrechnungsinformationen
  • Mandantenbeziehungsdetails
  • Fallstrategiedokumente
  • Interne Kommunikation

Wichtige Erkenntnisse

  1. KI-Integration in juristische Dienstleistungen und damit verbundene Risiken

    Der britische Rechtssektor setzt zunehmend auf KI, wobei eine erhebliche Anzahl von Kanzleien KI-Systeme in ihre Abläufe integriert. Während KI Möglichkeiten zur Verbesserung juristischer Dienstleistungen bietet, bringt sie neue Risiken mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Vertraulichkeit von Mandanten und privilegierte Informationen. Der neue Code of Practice des Vereinigten Königreichs bietet entscheidende Leitlinien für das effektive Management dieser Risiken.

  2. Schutz sensibler juristischer Daten

    Eine zentrale Herausforderung, die im Code hervorgehoben wird, ist der Schutz von Mandantendaten und privilegierter Kommunikation. Anwaltskanzleien müssen ein Gleichgewicht finden zwischen der Nutzung von KI zur Verbesserung juristischer Arbeiten und dem Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem KI-Zugriff. Dies erfordert ausgeklügelte Sicherheitsmaßnahmen, die auf juristische Umgebungen zugeschnitten sind.

  3. Umfassende Sicherheitsrahmenwerke

    Der Code skizziert spezifische technische Anforderungen zur Sicherung von KI-Systemen in juristischen Praxen. Anwaltskanzleien müssen fortschrittliche Zugangskontrollen, Überwachungsfähigkeiten und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle implementieren, um sensible Mandantendaten zu schützen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz und kontinuierliche Dienstleistungserbringung sicherzustellen.

  4. Schulungs- und Bewusstseinsinitiativen

    Im Code wird die Notwendigkeit spezialisierter Schulungsprogramme für juristische Fachkräfte betont. Diese Programme sollten sich auf das Verständnis von KI-bezogenen Risiken und Schutzmaßnahmen konzentrieren, die Sicherheitsbewusstseins in juristische Arbeitsabläufe integrieren und regelmäßige Aktualisierungen zur Bewältigung neuer Bedrohungen beinhalten.

  5. Strategische und kontinuierliche Verwaltung

    Anwaltskanzleien müssen gründliche Bewertungen ihrer aktuellen KI-Implementierungen durchführen und strategische Pläne entwickeln, um sich mit dem neuen Code in Einklang zu bringen. Kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend, um sich entwickelnden Bedrohungen zu begegnen. Kanzleien sollten klare Metriken und Prozesse für die kontinuierliche Verwaltung und Verbesserung ihrer Sicherheitsrahmenwerke etablieren, während sie die Qualität der Mandantenbetreuung priorisieren.

Übereinstimmung mit dem neuen Code of Practice

Der Code fordert einen ausgeklügelten Ansatz zur Risikobewertung, der über traditionelle Sicherheitsbewertungen im Rechtssektor hinausgeht. Anwaltskanzleien müssen nun nicht nur direkte Sicherheitsrisiken, sondern auch potenzielle Schwachstellen berücksichtigen, die durch die Interaktion von KI-Systemen mit privilegierten und vertraulichen Informationen entstehen.

Dr. David Chen, Berater für KI-Sicherheit bei der Law Society, erklärt: “Kanzleien müssen sorgfältig evaluieren, wie KI-Systeme mit sensiblen juristischen Daten interagieren. Die Anforderungen des Codes zur Risikobewertung helfen Kanzleien, KI-spezifische Schwachstellen zu identifizieren und anzugehen, während sie die Vertraulichkeit der Mandanten wahren.”

Leitlinien für KI-Cybersicherheitspraktiken

Die sich entwickelnde Landschaft der künstlichen Intelligenz erfordert robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, um die Datenintegrität und den Datenschutz zu gewährleisten. Diese Leitlinien bieten umfassende Strategien zur Implementierung sicherer KI-Systeme, zur Behebung von Schwachstellen und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen. Organisationen müssen die KI-Sicherheit priorisieren, um zuverlässige, verantwortungsvolle Innovationen zu gewährleisten und Benutzerdaten effektiv zu schützen.

Durch die Einhaltung des neuen Code of Practice können Anwaltskanzleien die Vertraulichkeit ihrer Mandanten schützen und das Vertrauen in einer zunehmend KI-gesteuerten Welt aufrechterhalten. Darüber hinaus ermöglicht die Übernahme wichtiger Best Practices den Kanzleien, das Potenzial der KI zu nutzen und gleichzeitig die sensiblen Informationen zu schützen, die im Mittelpunkt der juristischen Praxis stehen.

Technische Implementierungsanforderungen

Der Code bietet spezifische Leitlinien zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in juristischen Umgebungen. Kanzleien müssen umfassende Sicherheitsrahmenwerke entwickeln, die sensible Mandantendaten schützen und gleichzeitig die Effizienz der Praxis aufrechterhalten. Dies umfasst:

Ausgeklügelte Zugangskontrollsysteme, die KI-Systemberechtigungen verwalten können und gleichzeitig strenge Sicherheitsstandards einhalten. Diese Systeme müssen in der Lage sein, komplexe juristische Arbeitsabläufe zu bewältigen und gleichzeitig unbefugten Zugriff auf privilegierte Informationen zu verhindern.

Fortschrittliche Überwachungsfähigkeiten, die potenzielle Sicherheitsvorfälle erkennen können, ohne die Vertraulichkeit der Mandanten zu gefährden. Anwaltskanzleien müssen in der Lage sein, das Verhalten von KI-Systemen zu verfolgen und gleichzeitig die für die juristische Praxis erforderliche Vertraulichkeit zu wahren.

Schulungs- und Bewusstseinsanforderungen

Der Code of Practice betont spezialisierte Schulungen für juristische Fachkräfte, die über das traditionelle Sicherheitsbewusstsein hinausgehen und sich speziell auf KI-bezogene Risiken und Schutzmaßnahmen konzentrieren.

Entwicklung des juristischen Personals

Anwaltskanzleien müssen umfassende Schulungsprogramme entwickeln, die die einzigartigen Herausforderungen beim Schutz von KI-Systemen und Mandantendaten ansprechen. Diese Programme sollten sowohl technische Sicherheitsmaßnahmen als auch Überlegungen zur juristischen Praxis abdecken.

Richard Harris, QC, Vorsitzender des IT-Panels der Anwaltskammer, betont: “Juristische Fachkräfte müssen sowohl das Potenzial als auch die Risiken von KI-Systemen in der juristischen Praxis verstehen. Dieses Verständnis ist entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig KI zur Verbesserung der Mandantenbetreuung zu nutzen.”

Operative Integration

Schulungsprogramme müssen in die Arbeitsabläufe der juristischen Praxis integriert werden, um sicherzustellen, dass das Sicherheitsbewusstsein Teil der Organisationskultur wird. Dies umfasst regelmäßige Aktualisierungen und Auffrischungskurse, die neue Bedrohungen und Schutzanforderungen gemäß dem Code ansprechen.

Reaktions- und Wiederherstellungsplanung bei Vorfällen

Der Code fordert ausgeklügelte Reaktionsfähigkeiten bei Vorfällen, die speziell für KI-bezogene Sicherheitsereignisse in juristischen Umgebungen entwickelt wurden. Kanzleien müssen umfassende Pläne entwickeln, die sowohl Prävention als auch Wiederherstellung abdecken und gleichzeitig die kontinuierliche Mandantenbetreuung sicherstellen.

Entwicklung eines Reaktionsrahmens

Anwaltskanzleien müssen klare Verfahren zur Identifizierung und Reaktion auf KI-bezogene Sicherheitsvorfälle etablieren und gleichzeitig kritische juristische Operationen aufrechterhalten. Diese Verfahren sollten Folgendes umfassen:

Sofortige Reaktionsprotokolle, die aktiviert werden können, ohne die Mandantenbetreuung zu unterbrechen. Der Reaktionsrahmen muss die Sicherheitsanforderungen mit der Notwendigkeit in Einklang bringen, wesentliche juristische Dienstleistungen aufrechtzuerhalten.

Eskalationsverfahren, die sicherstellen, dass geeignete Interessengruppen in das Vorfallmanagement einbezogen werden, einschließlich der Benachrichtigung des geschäftsführenden Partners und der behördlichen Berichterstattung, wenn erforderlich.

Überwachung und kontinuierliche Verbesserung

Der Code betont die kontinuierliche Überwachung und Systemverbesserung. Anwaltskanzleien müssen ausgeklügelte Überwachungssysteme implementieren, die Echtzeit-Transparenz in KI-Operationen bieten und gleichzeitig die kontinuierliche Sicherheitsverbesserung und Servicequalität unterstützen.

Leistungskennzahlen

Organisationen sollten klare Metriken zur Messung der Wirksamkeit ihrer Sicherheitsmaßnahmen festlegen. Diese Metriken sollten sowohl technische Sicherheitsanforderungen als auch betriebliche Auswirkungen berücksichtigen und einen umfassenden Überblick über die Wirksamkeit des Sicherheitsprogramms bieten.

Anpassung und Verbesserung

Sicherheitsmaßnahmen sollten regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um neuen Bedrohungen und sich ändernden betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Dies umfasst:

  • Regelmäßige Bewertung der Sicherheitskontrollen gegenüber sich entwickelnden Bedrohungslandschaften
  • Aktualisierungen der Schutzmaßnahmen basierend auf betrieblichen Erfahrungen
  • Integration neuer Sicherheitstechnologien, sobald sie verfügbar sind

Nächste Schritte

Der neue Code of Practice des Vereinigten Königreichs stellt eine entscheidende Entwicklung zum Schutz juristischer Daten vor unbefugtem KI-Zugriff dar. Anwaltskanzleien müssen entschlossene Maßnahmen ergreifen, um konforme Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und gleichzeitig effiziente juristische Abläufe und die Mandantenbetreuung sicherzustellen. Wesentliche Schritte umfassen:

Sofortige Maßnahmen

Anwaltskanzleien sollten damit beginnen, gründliche Bewertungen ihrer aktuellen KI-Implementierungen und Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen. Diese Bewertung sollte sowohl technische Anforderungen als auch Auswirkungen auf die Abläufe der juristischen Praxis berücksichtigen.

Strategische Planung

Kanzleien müssen umfassende Implementierungsstrategien entwickeln, die sowohl unmittelbare Compliance-Anforderungen als auch langfristige Sicherheitsziele ansprechen. Diese Strategien sollten klare Zeitpläne und Ressourcenallokationspläne enthalten, die den Anforderungen der juristischen Arbeitsabläufe Rechnung tragen.

Kontinuierliche Verwaltung

Eine erfolgreiche Implementierung erfordert die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen. Anwaltskanzleien sollten klare Prozesse für die kontinuierliche Verwaltung und Verbesserung ihrer Sicherheitsprogramme etablieren und dabei den Fokus auf die Qualität der Mandantenbetreuung beibehalten.

2024 Kiteworks Bericht zur Sicherheit und Compliance bei der Kommunikation sensibler Inhalte

Implementierung des Kiteworks AI Data Gateway

Anwaltskanzleien können ihre Compliance mit dem Code of Practice beschleunigen, indem sie das Kiteworks AI Data Gateway nutzen. Diese umfassende Lösung erfüllt wesentliche Anforderungen des Rechtssektors durch:

Zero-Trust KI-Datenzugriff: Die Plattform implementiert rigorose Zero-Trust-Prinzipien, die speziell für KI-Interaktionen mit juristischen Dokumenten und Mandantendaten entwickelt wurden. Dies stimmt direkt mit den Anforderungen des Codes für strenge Zugangskontrollen und kontinuierliche Verifizierung in juristischen Umgebungen überein.

Konformer Datenabruf: Durch sicheren Retrieval-Augmented Generation (RAG) können Anwaltskanzleien die Leistung von KI-Modellen sicher verbessern und gleichzeitig die strikte Kontrolle über privilegierte und vertrauliche Informationen aufrechterhalten. Diese Fähigkeit ist besonders entscheidend für Kanzleien, die das Gleichgewicht zwischen KI-Innovation und den Anforderungen an die Vertraulichkeit der Mandanten wahren müssen.

Erweiterte Governance und Compliance: Das robuste Governance-Framework der Plattform hilft Anwaltskanzleien:

  • Strenge Daten-Governance-Richtlinien über juristische KI-Implementierungen hinweg durchzusetzen
  • Detaillierte Prüfprotokolle aller KI-Interaktionen mit Mandantendaten zu führen
  • Die Einhaltung sowohl des Code of Practice als auch der Vorschriften des Rechtssektors sicherzustellen
  • KI-Datenzugriffsmuster in juristischen Praxiseinstellungen zu überwachen und zu berichten

Echtzeitschutz: Umfassende Verschlüsselung und Echtzeit-Zugriffsverfolgung bieten die kontinuierliche Überwachung und den Schutz, die der Code erfordert, und ermöglichen es Anwaltskanzleien:

  • Privilegierte und vertrauliche Informationen während ihres gesamten Lebenszyklus zu schützen
  • Den Zugriff von KI-Systemen auf juristische Dokumente zu verfolgen und zu kontrollieren
  • Schnell auf potenzielle Sicherheitsvorfälle zu reagieren
  • Detaillierte Compliance-Dokumentation für regulatorische Anforderungen zu führen

Durch diese Fähigkeiten hilft Kiteworks Anwaltskanzleien, das empfindliche Gleichgewicht zwischen der Ermöglichung von KI-Innovationen und der Aufrechterhaltung der strengen Datenschutzstandards, die der Code of Practice erfordert, zu erreichen und gleichzeitig eine kontinuierliche, qualitativ hochwertige juristische Dienstleistungserbringung sicherzustellen.

Mit dem Kiteworks Private Content Network schützen Organisationen ihre sensiblen Inhalte vor KI-Risiken mit einem Zero-Trust-Ansatz für generative KI. Das Kiteworks AI Data Gateway bietet eine nahtlose Lösung für sicheren Datenzugriff und effektive Daten-Governance, um Risiken von Datenschutzverstößen zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften nachzuweisen. Kiteworks bietet inhaltsdefinierte Zero-Trust-Kontrollen, die den Zugriff mit minimalen Rechten auf der Inhaltsebene definieren und Next-Gen-DRM-Funktionen bieten, die Downloads aus der KI-Aufnahme blockieren.

Mit einem Schwerpunkt auf sicherem Datenzugriff und strenger Governance ermöglicht Kiteworks Ihnen, KI-Technologien zu nutzen und gleichzeitig die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Datenressourcen zu wahren.

Um mehr über Kiteworks und den Schutz Ihrer sensiblen Daten vor KI-Aufnahme zu erfahren, vereinbaren Sie noch heute eine individuelle Demo.

Zusätzliche Ressourcen

Get started.

It’s easy to start ensuring regulatory compliance and effectively managing risk with Kiteworks. Join the thousands of organizations who feel confident in their content communications platform today. Select an option below.

Lancez-vous.

Avec Kiteworks, se mettre en conformité règlementaire et bien gérer les risques devient un jeu d’enfant. Rejoignez dès maintenant les milliers de professionnels qui ont confiance en leur plateforme de communication de contenu. Cliquez sur une des options ci-dessous.

Jetzt loslegen.

Mit Kiteworks ist es einfach, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Risiken effektiv zu managen. Schließen Sie sich den Tausenden von Unternehmen an, die sich schon heute auf ihre Content-Kommunikationsplattform verlassen können. Wählen Sie unten eine Option.

Comienza ahora.

Es fácil empezar a asegurar el cumplimiento normativo y gestionar los riesgos de manera efectiva con Kiteworks. Únete a las miles de organizaciones que confían en su plataforma de comunicación de contenidos hoy mismo. Selecciona una opción a continuación.

始めましょう。

Kiteworksを使用すれば、規制コンプライアンスを確保し、リスクを効果的に管理することが簡単に始められます。今日、コンテンツ通信プラットフォームに自信を持つ数千の組織に参加しましょう。以下のオプションから選択してください。

Table of Content
Teilen
Twittern
Teilen
Explore Kiteworks