Schutz von Regierungsdaten im Einklang mit dem neuen Verhaltenskodex

Schutz von Regierungsdaten vor KI-Erfassung im Einklang mit dem neuen Verhaltenskodex: Ein Leitfaden für öffentliche Einrichtungen im Vereinigten Königreich

Britische Regierungsorganisationen stehen vor einzigartigen Herausforderungen beim Schutz sensibler Daten, da KI die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen transformiert. Von zentralen Regierungsabteilungen bis hin zu lokalen Behörden müssen öffentliche Organisationen die Innovation durch KI mit einem robusten Datenschutz in Einklang bringen und gleichzeitig das Vertrauen der Öffentlichkeit wahren. Der neue Code of Practice für KI-Cybersicherheit der britischen Regierung bietet wesentliche Leitlinien für öffentliche Organisationen, die sich in dieser komplexen Landschaft zurechtfinden müssen.

Aktuelle Daten des Government Digital Service verdeutlichen das Ausmaß dieser Herausforderung: 70 % der britischen öffentlichen Organisationen setzen mittlerweile KI-Systeme in ihren Abläufen ein, von Bürgerdiensten bis hin zur Politikberatung, wobei erwartet wird, dass die Einführung bis 2026 auf 85 % ansteigt. Diese weitreichende Integration bietet beispiellose Möglichkeiten zur Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen, bringt jedoch auch neue Risiken für Regierungsdaten und Bürgerinformationen mit sich. Der Code of Practice legt entscheidende Anforderungen zum Schutz dieser KI-Systeme und der sensiblen Daten, die sie verarbeiten, fest.

Was ist Sie vertrauen darauf, dass Ihre Organisation sicher ist. Aber können Sie das verifizieren?

Jetzt lesen

Bedeutung der Datensicherheit in der KI

Da sich die Technologie der künstlichen Intelligenz weiterentwickelt und unsere Abhängigkeit davon wächst, wird die Gewährleistung einer robusten Datensicherheit von entscheidender Bedeutung. Der Schutz sensibler Informationen vor Datenschutzverstößen und unbefugtem Zugriff ist entscheidend, um Privatsphäre und Vertrauen zu wahren. Die Implementierung fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen schützt vor potenziellen Risiken und macht die Datensicherheit zu einem Eckpfeiler in der verantwortungsvollen Entwicklung und Bereitstellung von KI-Technologien.

Durch die Ausrichtung am AI Code of Practice stärken öffentliche Organisationen nicht nur die Sicherheit von Regierungsdaten, sondern richten sich auch nach nationalen Datenschutzstandards aus, wodurch das Vertrauen der Öffentlichkeit gestärkt wird. Indem sie die Herausforderungen der KI-Technologie proaktiv angehen, können britische öffentliche Organisationen Innovationen unterstützen und gleichzeitig sensible Regierungsdaten schützen.

Wichtige Erkenntnisse

  1. Balance zwischen KI-Innovation und Datenschutz

    Britische öffentliche Organisationen stehen vor der Herausforderung, KI zu integrieren, während sie sensible Daten schützen und das Vertrauen der Öffentlichkeit wahren. Der neue Code of Practice für KI-Cybersicherheit bietet einen Rahmen, um dieses Gleichgewicht sicherzustellen, mit einem besonderen Fokus auf den Schutz von Bürgerdaten und der Ermöglichung von KI-gesteuerten Dienstverbesserungen ohne Kompromisse bei der Privatsphäre.

  2. Umgang mit KI-spezifischen Risiken

    Die Integration von KI in Regierungsabläufe bringt einzigartige Sicherheitsrisiken mit sich, die unter dem Code of Practice besondere Aufmerksamkeit erfordern. Organisationen müssen ausgeklügelte Kontrollen und Rahmenwerke implementieren, um nationale Sicherheitsinformationen, kritische Infrastrukturdaten und Bürgerinformationen vor unbefugtem KI-Zugriff zu schützen.

  3. Technische und Schulungsimplementierung

    Der Code skizziert spezifische technische Anforderungen für die Sicherheit, einschließlich fortschrittlicher Zugangskontrollsysteme und Überwachungsfähigkeiten. Er betont auch die Notwendigkeit umfassender Schulungsprogramme für Mitarbeiter im öffentlichen Sektor, um KI-Risiken zu verstehen und Schutzmaßnahmen effektiv zu ergreifen.

  4. Vorfallreaktion und kontinuierliche Überwachung

    Die Richtlinien verlangen die Entwicklung ausgeklügelter Vorfallreaktionspläne, die speziell für KI-bezogene Sicherheitsereignisse zugeschnitten sind. Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der KI-Systeme sind entscheidend, um neuen Bedrohungen voraus zu sein und die Dienstqualität aufrechtzuerhalten.

  5. Strategische Planung und Compliance

    Öffentliche Organisationen müssen gründliche Bewertungen ihrer KI-Implementierungen durchführen, strategische Sicherheitspläne entwickeln und sich an die Compliance-Anforderungen des Code of Practice anpassen. Dies umfasst die Festlegung klarer Zeitpläne, Ressourcenpläne und die Etablierung von Metriken zur Messung der Sicherheitseffektivität bei gleichzeitiger Sicherstellung der kontinuierlichen Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen.

KI-Risiken in Regierungsorganisationen

Die Integration von KI in Regierungsumgebungen stellt einzigartige Herausforderungen dar, die unter dem neuen Code of Practice spezifische Aufmerksamkeit erfordern. Öffentliche Organisationen müssen diese Risiken verstehen, um wirksame Schutzmaßnahmen zu implementieren und gleichzeitig eine effiziente Dienstleistungserbringung und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu wahren.

Schutz von Bürgerdaten

Der Schutz von Bürgerinformationen stellt einen der kritischsten Bereiche dar, die unter dem Code of Practice Aufmerksamkeit erfordern. Regierungsorganisationen müssen personenbezogene Daten schützen und gleichzeitig KI-gesteuerte Dienstverbesserungen ermöglichen. Dieses empfindliche Gleichgewicht erfordert ausgeklügelte Sicherheitsmaßnahmen, die vor unbefugtem KI-Zugriff schützen, ohne die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen zu beeinträchtigen.

Das Mandat ist klar: Regierungsorganisationen müssen Bürgerdaten schützen und gleichzeitig KI zur Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen nutzen. Der Code of Practice bietet daher wesentliche Leitlinien, um dieses Gleichgewicht zu erreichen, ohne die Privatsphäre oder das Vertrauen zu gefährden.

Informationsaustausch zwischen Behörden

Der Schutz gemeinsam genutzter Regierungsdaten stellt eine weitere kritische Herausforderung unter dem Code dar. Da KI-Systeme zunehmend die Zusammenarbeit zwischen Behörden erleichtern, müssen Organisationen robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, die sowohl die KI-Modelle als auch die sensiblen Informationen, die sie verarbeiten, schützen.

Kritische Infrastruktur und nationale Sicherheit

Die Integration von KI-Systemen in kritische Infrastrukturen und nationale Sicherheitsoperationen bringt zusätzliche Sicherheitsüberlegungen mit sich, die der Code speziell anspricht. Der neue Code bietet wesentliche Rahmenwerke zur Bewältigung dieser komplexen Herausforderung.

Organisationen müssen ausgeklügelte Kontrollen implementieren, die schützen:

  • Nationale Sicherheitsinformationen
  • Kritische Infrastrukturdaten
  • Notfallreaktionssysteme
  • Verteidigungsbezogene Informationen
  • Internationale Kooperationsdaten

Ausrichtung am neuen Code of Practice

Der Code verlangt einen ausgeklügelten Ansatz zur Risikobewertung, der über traditionelle Sicherheitsbewertungen der Regierung hinausgeht. Öffentliche Organisationen müssen nun nicht nur direkte Sicherheitsrisiken, sondern auch potenzielle Schwachstellen berücksichtigen, die durch die Interaktion von KI-Systemen mit Regierungsdaten und Bürgerinformationen entstehen.

Letztendlich müssen Organisationen sorgfältig evaluieren, wie KI-Systeme mit sensiblen Regierungsdaten interagieren. Die Anforderungen des Code zur Risikobewertung helfen den Behörden, KI-spezifische Schwachstellen zu identifizieren und anzugehen, während die Dienstleistungsstandards aufrechterhalten werden.

Technische Implementierungsanforderungen

Der Code bietet spezifische Leitlinien zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in Regierungsumgebungen. Organisationen müssen umfassende Sicherheitsrahmenwerke entwickeln, die sensible Daten schützen und gleichzeitig die Effizienz öffentlicher Dienstleistungen aufrechterhalten. Dies umfasst:

Ausgeklügelte Zugangskontrollsysteme, die die Berechtigungen von KI-Systemen verwalten können und gleichzeitig strenge Sicherheitsstandards einhalten. Diese Systeme müssen in der Lage sein, komplexe Regierungsabläufe zu bewältigen und gleichzeitig unbefugten Zugriff auf sensible Informationen zu verhindern.

Fortschrittliche Überwachungsfähigkeiten, die potenzielle Sicherheitsvorfälle erkennen können, ohne die Dienstleistungserbringung zu beeinträchtigen. Regierungsorganisationen müssen in der Lage sein, das Verhalten von KI-Systemen zu verfolgen und gleichzeitig die für öffentliche Dienstleistungen erforderliche Reaktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Schulungs- und Bewusstseinsanforderungen

Der Code of Practice betont spezialisierte Schulungen für Regierungsmitarbeiter, die über das traditionelle Sicherheitsbewusstsein hinausgehen und sich speziell auf KI-bezogene Risiken und Schutzmaßnahmen konzentrieren.

Entwicklung des Personals im öffentlichen Sektor

Regierungsorganisationen müssen umfassende Schulungsprogramme entwickeln, die die einzigartigen Herausforderungen beim Schutz von KI-Systemen und Regierungsdaten ansprechen. Diese Programme sollten sowohl technische Sicherheitsmaßnahmen als auch Überlegungen zur öffentlichen Dienstleistung abdecken.

Mitarbeiter im öffentlichen Sektor müssen sowohl das Potenzial als auch die Risiken von KI-Systemen in Regierungsumgebungen verstehen. Dieses Verständnis ist entscheidend, um die Sicherheit zu wahren und gleichzeitig KI zur Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen zu nutzen.

Integration mit öffentlichen Dienstleistungsstandards

Schulungsprogramme müssen in bestehende öffentliche Dienstleistungsstandards und -verfahren integriert werden, um sicherzustellen, dass das Sicherheitsbewusstsein Teil der Organisationskultur wird. Dies umfasst regelmäßige Updates und Auffrischungskurse, die aufkommende Bedrohungen und neue Schutzanforderungen unter dem Code ansprechen.

Vorfallreaktion und Wiederherstellungsplanung

Der Code verlangt ausgeklügelte Vorfallreaktionsfähigkeiten, die speziell für KI-bezogene Sicherheitsereignisse in Regierungsumgebungen entwickelt wurden. Organisationen müssen umfassende Pläne entwickeln, die sowohl Prävention als auch Wiederherstellung ansprechen und gleichzeitig die kontinuierliche Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen sicherstellen.

Entwicklung eines Reaktionsrahmens

Regierungsorganisationen müssen klare Verfahren zur Identifizierung und Reaktion auf KI-bezogene Sicherheitsvorfälle etablieren und gleichzeitig kritische Operationen aufrechterhalten. Diese Verfahren sollten Folgendes umfassen:

Sofortige Reaktionsprotokolle, die aktiviert werden können, ohne wesentliche öffentliche Dienstleistungen zu unterbrechen. Der Reaktionsrahmen muss die Sicherheitsanforderungen mit der Notwendigkeit in Einklang bringen, Regierungsoperationen und Bürgerdienste aufrechtzuerhalten.

Eskalationsverfahren, die sicherstellen, dass geeignete Interessengruppen in das Vorfallmanagement einbezogen werden, einschließlich der Abteilungsleitung, zentraler Regierungsbehörden und, falls erforderlich, nationaler Sicherheitsbehörden.

Die Vorfallreaktion in Regierungsumgebungen erfordert eine sorgfältige Koordination über mehrere Behörden und Abteilungen hinweg. Der Code bietet wesentliche Leitlinien für das effektive Management dieser komplexen Szenarien.

Überwachung und kontinuierliche Verbesserung

Der Code betont die laufende Überwachung und Systemverbesserung. Regierungsorganisationen müssen ausgeklügelte Überwachungssysteme implementieren, die Echtzeit-Transparenz in KI-Operationen bieten und gleichzeitig die kontinuierliche Sicherheitsverbesserung und Dienstleistungsqualität unterstützen.

Leistungsmetriken

Organisationen sollten klare Metriken zur Messung der Effektivität ihrer Sicherheitsmaßnahmen etablieren. Diese Metriken sollten sowohl technische Sicherheitsanforderungen als auch Auswirkungen auf öffentliche Dienstleistungen ansprechen und einen umfassenden Überblick über die Effektivität des Sicherheitsprogramms bieten.

Anpassung und Verbesserung

Sicherheitsmaßnahmen sollten regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um aufkommende Bedrohungen und sich ändernde betriebliche Anforderungen zu adressieren. Dies umfasst:

  • Regelmäßige Bewertung der Sicherheitskontrollen gegenüber sich entwickelnden Bedrohungslandschaften
  • Aktualisierungen der Schutzmaßnahmen basierend auf betrieblichen Erfahrungen
  • Integration neuer Sicherheitstechnologien, sobald sie verfügbar werden

2024 Kiteworks Bericht zur Sicherheit und Compliance bei der Kommunikation sensibler Inhalte

Nächste Schritte für öffentliche Organisationen

Der neue Code of Practice des Vereinigten Königreichs stellt eine entscheidende Entwicklung beim Schutz von Regierungsdaten vor unbefugtem KI-Zugriff dar. Öffentliche Organisationen müssen entschlossene Maßnahmen ergreifen, um konforme Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und gleichzeitig eine effiziente Dienstleistungserbringung und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu wahren. Wesentliche Schritte umfassen:

Sofortige Maßnahmen

Regierungsorganisationen sollten damit beginnen, gründliche Bewertungen ihrer aktuellen KI-Implementierungen und Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen. Diese Bewertung sollte sowohl technische Anforderungen als auch Auswirkungen auf die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen berücksichtigen.

Strategische Planung

Organisationen müssen umfassende Implementierungsstrategien entwickeln, die sowohl unmittelbare Compliance-Anforderungen als auch langfristige Sicherheitsziele ansprechen. Diese Strategien sollten klare Zeitpläne und Ressourcenallokationspläne enthalten, die den Anforderungen der Regierungsdienste Rechnung tragen.

Kiteworks hilft Regierungsbehörden, ihre Daten vor KI-Aufnahme mit einem AI Data Gateway zu schützen

Regierungsorganisationen können ihre Compliance mit dem Code of Practice beschleunigen, indem sie das Kiteworks AI Data Gateway nutzen. Diese umfassende Lösung erfüllt wesentliche Anforderungen des öffentlichen Sektors durch:

Zero-Trust KI-Datenzugriff: Die Plattform implementiert strenge Zero-Trust-Prinzipien, die speziell für KI-Interaktionen mit Regierungsdaten entwickelt wurden. Dies stimmt direkt mit den Anforderungen des Code an strenge Zugangskontrollen und kontinuierliche Verifizierung in öffentlichen Umgebungen überein.

Konforme Datenabfrage: Durch sichere Retrieval-Augmented Generation (RAG) können Regierungsorganisationen die Leistung von KI-Modellen sicher verbessern und gleichzeitig die strikte Kontrolle über sensible Informationen aufrechterhalten. Diese Fähigkeit ist besonders entscheidend für Organisationen, die KI-Innovation mit nationalen Sicherheits- und Datenschutzanforderungen in Einklang bringen.

Erweiterte Governance und Compliance: Das robuste Governance-Framework der Plattform hilft Regierungsorganisationen:

  • Strikte Daten-Governance-Richtlinien über öffentliche KI-Implementierungen hinweg durchzusetzen
  • Detaillierte Prüfprotokolle aller KI-Interaktionen mit Regierungsdaten zu führen
  • Compliance mit sowohl dem Code of Practice als auch den Sicherheitsstandards der Regierung sicherzustellen
  • KI-Datenzugriffsmuster in öffentlichen Umgebungen zu überwachen und zu berichten

Echtzeitschutz: Umfassende Verschlüsselung und Echtzeit-Zugriffsverfolgung bieten die kontinuierliche Überwachung und den Schutz, die der Code erfordert, und ermöglichen es Regierungsorganisationen:

  • Sensible Regierungsdaten während ihres gesamten Lebenszyklus zu schützen
  • Den Zugriff von KI-Systemen auf Bürgerinformationen zu verfolgen und zu kontrollieren
  • Schnell auf potenzielle Sicherheitsvorfälle zu reagieren
  • Detaillierte Compliance-Dokumentation für die Aufsicht durch die Regierung zu führen

Durch diese Fähigkeiten hilft Kiteworks Regierungsorganisationen, das empfindliche Gleichgewicht zwischen der Ermöglichung von KI-Innovationen und der Aufrechterhaltung der strengen Datenschutzstandards, die der Code of Practice erfordert, zu erreichen und gleichzeitig eine kontinuierliche, effiziente Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen sicherzustellen.

Mit dem Kiteworks Private Content Network schützen Organisationen ihre sensiblen Inhalte vor KI-Risiken mit einem Zero-Trust-Ansatz für Generative KI. Das Kiteworks AI Data Gateway bietet eine nahtlose Lösung für sicheren Datenzugriff und effektive Daten-Governance, um das Risiko von Datenschutzverstößen zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften nachzuweisen. Kiteworks bietet inhaltsdefinierte Zero-Trust-Kontrollen, die den Zugriff mit minimalen Rechten auf der Inhaltsebene definieren und nächste Generation DRM-Funktionen bieten, die Downloads von KI-Aufnahmen blockieren.

Mit einem Schwerpunkt auf sicherem Datenzugriff und strenger Governance ermöglicht Kiteworks Ihnen, KI-Technologien zu nutzen und gleichzeitig die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Datenressourcen zu wahren.

Um mehr über Kiteworks und den Schutz Ihrer sensiblen Daten vor KI-Aufnahme zu erfahren, individuelle Demo.

Zusätzliche Ressourcen

Get started.

It’s easy to start ensuring regulatory compliance and effectively managing risk with Kiteworks. Join the thousands of organizations who feel confident in their content communications platform today. Select an option below.

Lancez-vous.

Avec Kiteworks, se mettre en conformité règlementaire et bien gérer les risques devient un jeu d’enfant. Rejoignez dès maintenant les milliers de professionnels qui ont confiance en leur plateforme de communication de contenu. Cliquez sur une des options ci-dessous.

Jetzt loslegen.

Mit Kiteworks ist es einfach, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Risiken effektiv zu managen. Schließen Sie sich den Tausenden von Unternehmen an, die sich schon heute auf ihre Content-Kommunikationsplattform verlassen können. Wählen Sie unten eine Option.

Comienza ahora.

Es fácil empezar a asegurar el cumplimiento normativo y gestionar los riesgos de manera efectiva con Kiteworks. Únete a las miles de organizaciones que confían en su plataforma de comunicación de contenidos hoy mismo. Selecciona una opción a continuación.

始めましょう。

Kiteworksを使用すれば、規制コンプライアンスを確保し、リスクを効果的に管理することが簡単に始められます。今日、コンテンツ通信プラットフォームに自信を持つ数千の組織に参加しましょう。以下のオプションから選択してください。

Table of Content
Teilen
Twittern
Teilen
Explore Kiteworks