FEATURE-BRIEF
Verbessern Sie Kiteworks Secure Email mit dem Kiteworks Email Protection Gateway (EPG)
Warum Sie Ihr Deployment upgraden sollten
Lösen Sie die einzigartigen Anforderungen Ihres Unternehmens an E-Mail-Risikomanagement und Produktivität mit Kiteworks Enterprise E-Mail oder steigern Sie den Schutz, die Vertraulichkeit und die Compliance mit EPG.
Stufe 1: Gewährleisten Sie E-Mail-Vertraulichkeit und Compliance mit Kiteworks Enterprise
Kiteworks Enterprise bietet leistungsstarken E-Mail-Schutz und Richtlinienkontrollfunktionen als Standard:
Doppelte Verschlüsselung für den stärksten Schutz: Verschlüsseln Sie vertrauliche E-Mails mit AES-256-Cipher während der Übertragung und im ruhenden Zustand und kontrollieren Sie Inhalte mit Richtlinien für Ablauf, Weiterleitung, Ansicht, Download-Zugriff und Domains.
Vollständige Kontrolle und Nachverfolgung für optimierte Compliance: Verfolgen Sie jede sichere E-Mail im normalisierten Kiteworks-Prüfprotokoll. Es konsolidiert Berichte in einer zentralen Konsole zusammen mit Ihren anderen Kiteworks-Kommunikationskanälen. Kein Zusammenfügen von Informationen mehr.
Reduzieren Sie Umgehungen durch Größenbeschränkungen von Dateien: Größenbeschränkungen von Dateien können Absender von Terabyte-Dateien wie rechtlichen Beweisen und Analysedatensätzen frustrieren und sie dazu verleiten, nicht genehmigte, nicht konforme Umgehungen zu versuchen. Kiteworks Enterprise E-Mail beseitigt dieses Risiko und diese Frustration, indem es konforme Dateiübertragungen von bis zu 16 TB einfach und zuverlässig macht.
Stufe 2: Verstärkte E-Mail-Risikoreduktion mit dem Email Protection Gateway (EPG)
Machen Sie einen großen Schritt nach vorne in E-Mail-Schutz und Compliance mit diesen zusätzlichen Funktionen:
Richtlinien zentral durchsetzen und breit anwenden: Das richtliniengesteuerte Email Protection Gateway (EPG) automatisiert die Verschlüsselung, bietet nahtlose Compliance und reduziert Benutzerfehler und Umgehungen. Und da es alle ausgehenden und eingehenden E-Mails sieht, nicht nur die sensiblen gesendeten Nachrichten, erhöht es die Leistungsfähigkeit von Audits und Analysen.
Weiteres Reduzieren von nicht genehmigten und riskanten Umgehungen: Kiteworks EPG macht die E-Mail-Verschlüsselung für Benutzer unsichtbar und beseitigt eine weitere Reihe von Frustrationen, die sie dazu verleiten könnten, unsichere Umgehungen zu versuchen. Sie arbeiten wie gewohnt mit ihren Standard-Clients und ohne Plugins, da das System Ihre Richtlinien im Hintergrund anwendet.
Universelle Verschlüsselungskompatibilität für nahtlosen Austausch sensibler Daten: Kommunizieren Sie mit Partnern, Kunden und Aufsichtsbehörden, die Verschlüsselungsprotokolle wie S/MIME, OpenPGP und TLS erfordern. Und da es sich um Kiteworks handelt, macht es die Schlüsselverwaltung dieser Protokolle automatisch unsichtbar für Ihre Benutzer, wodurch der Anreiz, Umgehungen zu versuchen, weiter reduziert wird.
Detaillierter Funktionsvergleich
Funktion | Kiteworks Enterprise | Kiteworks Enterprise + EPG | |
---|---|---|---|
Entscheidung, welche E-Mails geschützt werden sollen | |||
Manuell durch den Endanwender | ✓ | ✓ | |
Anwendung von Microsoft AIP-Sensitivitätslabels in Richtlinien | ✓ | ✓ | |
Risikorichtlinien steuern den Datenzugriff basierend auf dynamischen Attributen von Daten, Benutzer und Aktion | ✓ | ✓ | |
Zentral automatisierte Richtlinien für Verschlüsselung und über 60 weitere Aktionen basierend auf über 50 verschiedenen Bedingungen | ✓ | ||
Protokollierung und Audit-Abdeckung | |||
Geschützte ausgehende E-Mail | ✓ | ✓ | |
Alle ausgehenden und eingehenden E-Mails | ✓ | ||
Endanwender-Bereitstellbarkeit | |||
Web-Client/Portal und mobile App | ✓ | ✓ | |
Outlook-Plugin für große Dateien bis zu 16 TB | ✓ | ✓ | |
Automatisiertes Schlüsselmanagement | ✓ | ||
Jeder Standard-E-Mail-Client (keine Plugins erforderlich) | ✓ | ||
Use Cases | |||
Schutz ausgehender E-Mails | ✓ | ✓ | |
Große Anhänge bis zu 16 TB (über Web und Outlook-Plugin) | ✓ | ✓ | |
Dateien scannen mit DLP, Antivirus (AV) und Advanced Threat Prevention (ATP) | ✓ | ✓ | |
Unterstützung des S/MIME-Verschlüsselungsstandards | ✓ | ||
Unterstützung des OpenPGP-Verschlüsselungsstandards | ✓ | ||
Schutz eingehender E-Mails | ✓ | ||
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (strikt) | ✓ | ||
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (mit Scans wie AV, DLP, ATP) | ✓ | ||
Verschlüsseln von E-Mails, die in externen Cloud-E-Mail-Diensten gespeichert sind | ✓ | ||
Unterstützung von Microsoft RMS mit automatischer Konvertierung externer E-Mails | ✓ | ||
Richtlinienbasierte Kennzeichnung (z.B. „CUI“ oder „Vertraulich“) und Handhabung eingehender Nachrichten und Anhänge | ✓ |
Verfolgen Sie jeden Versand und Empfang mit dem zentralisierten Kiteworks-Prüfprotokoll
Unabhängig davon, welche Funktion Sie zum Schutz Ihrer E-Mail verwenden, können Sie sich auf dieselbe einheitliche Transparenz über Drittanbieter-Kommunikationskanäle und dieselbe zentrale Ansicht aller sensiblen Informationen verlassen, die außerhalb des Unternehmens geteilt werden. Mit vollständiger Transparenz darüber, wohin Daten gehen, wer darauf zugreift und wie sie geteilt werden, ermöglicht das Kiteworks Private Content Network strenge Governance, strikte Compliance, präventive Bedrohungserkennung und schnelle Reaktion auf Vorfälle.
Das umfassende Kiteworks-Prüfprotokoll hilft Mitarbeitern in verschiedenen Rollen, Risiken zu reduzieren und den Betrieb zu unterstützen. Compliance- und Datenschutzteams nutzen es, um die Einhaltung von Vorschriften und internen Richtlinien nachzuweisen. SecOps verwendet seinen Echtzeit-Syslog- und SIEM-Feed zur Bedrohungserkennung, Alarmierung und Forensik. Administratoren nutzen es zur Fehlerbehebung und Überwachung.
Kiteworks bietet diesen Benutzern eine Vielzahl von Schnittstellen, wie das filterbare und durchsuchbare Aktivitätsprotokoll, geplante und Ad-hoc-Berichte, CSV-Exporte, Syslog-Feeds, APIs und den Splunk Forwarder. Selbst Endanwender können bestimmte Aktivitäten verfolgen, wie z.B. Downloads großer Dateien, die sie gesendet haben.