
MFT-Suite
WARUM HINZUFÜGEN:
- Compliance-gerechte Ende-zu-Ende Workflow-Automatisierung
- Umfassende Konnektivität
- Skalierbare, resiliente Architektur

Anatomie eines MFT-Sicherheitsvorfalls
Dieses moderierte Webinar mit den besonderen Gästen Charles Carmakal, CTO und Board Advisor bei Mandiant (Google Cloud), und Yaron Galant, Chief Product Officer bei Kiteworks, geht auf die drei Angriffsvektoren bei MFT, die erfolgreichen MFT-Angriffe durch die staatlich unterstützte Cyberkriminellen-Gruppe CiOp in den letzten Jahren, sowie drei gängige Fehlannahmen ein, die Endanwenderorganisationen bei MFT-Sicherheitsvorfällen machen
Herausforderungen mit veralteten Managed File Transfer-Lösungen

Veraltete Sicherheitsmaßnahmen gefährden Legacy-MFT-Plattformen
Unternehmen riskieren die Offenlegung sensibler Daten, Strafen und Rechtsstreitigkeiten, wenn sie eine Managed File Transfer-Lösung mit unzureichender Verschlüsselung, schlechten Zugriffskontrollen und unzureichender Protokollierung verwenden. Da Unternehmen zunehmend sensible Daten mit vertrauenswürdigen Drittparteien austauschen, ist es unerlässlich, dass eine Managed File Transfer-Lösung den Datenschutz für maximale Sicherheit priorisiert. Effektive Prävention von Datenschutzverstößen erfordert eine MFT-Lösung mit robusten Verschlüsselungsmethoden, strikten Zugriffskontrollrichtlinien und kontinuierlicher Überwachung der Datenübertragungen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Compliance-Fähigkeiten sind in traditionellen MFT-Tools unzureichend
Die Erfüllung von Compliance-Anforderungen für Datenschutzvorschriften wie DSGVO, HIPAA, PCI DSS, CCPA und andere ist eine große Herausforderung für Unternehmen, die Managed File Transfer-Lösungen nutzen. Compliance erfordert die Implementierung strikter Datenschutzrichtlinien, regelmäßige Sicherheitsbewertungen und detaillierte Audit-Fähigkeiten, um Datenübertragungen effektiv zu verfolgen und zu verwalten. Eine Managed File Transfer-Plattform muss daher umfassende Protokollierungs- und Reporting-Tools bieten, um die Einhaltung der gesetzlichen Standards nachzuweisen, was von Unternehmen verlangt, ihre Sicherheitspraktiken regelmäßig zu aktualisieren und sicherzustellen, dass ihre Managed File Transfer-Lösungen sich an die sich entwickelnden Compliance-Anforderungen anpassen können.


Begrenzte Skalierbarkeit in Legacy Managed File Transfer-Produkten
Mit dem Wachstum von Unternehmen entwickeln sich auch ihre Anforderungen an Datenübertragungen, was skalierbare Managed File Transfer-Lösungen erfordert, die erhöhte Lasten bewältigen können, ohne die Sicherheit oder Leistung zu beeinträchtigen. Skalierbarkeitsherausforderungen umfassen die Verwaltung größerer Datenübertragungsmengen, einschließlich großer Dateigrößen, die Sicherstellung der Sicherheit der übertragenen Daten bei steigendem Datenverkehr und die Aufrechterhaltung der Systemleistung. Um diese Herausforderungen zu überwinden, sollten Unternehmen in Managed File Transfer-Lösungen investieren, die hohe Verfügbarkeit, Lastverteilung und robuste Sicherheitsfunktionen bieten, die sich an verändernde Datenvolumen und Übertragungsanforderungen anpassen können. Regelmäßige Leistungstests und Kapazitätsplanung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Managed File Transfer-System sicher und effizient mit den Anforderungen des Unternehmens skalieren kann.
Legacy MFT-Lösungen bieten eine schreckliche Benutzererfahrung
Veraltete Managed File Transfer-Systeme leiden häufig unter komplizierten und benutzerunfreundlichen Oberflächen, die die Produktivität erheblich verringern und die Wahrscheinlichkeit von Benutzerfehlern erhöhen können. Diese Systeme erfordern oft umfangreiche Schulungen zur Navigation, und ihr Mangel an intuitivem Design kann zu unsachgemäßer Dateiverwaltung und Sicherheitsproblemen führen. Die Oberflächen entsprechen möglicherweise nicht den modernen Benutzererfahrungsstandards, was bei Anwendern, die an modernere, zeitgemäße Anwendungen gewöhnt sind, Verwirrung und Frustration verursacht. Um diese Probleme zu bekämpfen, sollten Unternehmen in Betracht ziehen, auf Managed File Transfer-Lösungen mit saubereren, intuitiveren Benutzeroberflächen umzusteigen, die Effizienz fördern, das Fehlerrisiko reduzieren und den Benutzererwartungen der heutigen Arbeitskräfte entsprechen.


Unzureichende Zugriffskontrollen gefährden Legacy MFT-Lösungen
Veraltete Managed File Transfer-Lösungen bieten häufig keine robusten Zugriffskontrollen und fehlen umfassende Sicherheitsfunktionen für sowohl Anwender als auch Administratoren. Dieses Defizit kann zu unbefugtem Zugriff auf vertrauliche Informationen führen und das Risiko von Datenschutzverletzungen erhöhen. Moderne, sichere Managed File Transfer-Lösungen implementieren granulare administrative Kontrollen, die den Zugriff privilegierter Anwender auf das zugrunde liegende Betriebssystem, Dateisysteme und Datenbanken verhindern. Diese Lösungen verhindern die Installation und Ausführung unbefugten Codes und schaffen starke Barrieren gegen Insider-Bedrohungen und raffinierte Angreifer. Sie ermöglichen dynamische Zugriffskontrollen, einschließlich Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), rollenbasierter Zugriffskontrollen (RBAC), attributbasierter Zugriffskontrollen (ABAC) und administrativer Überwachung aller Dateioperationen, um sicherzustellen, dass vertrauliche Daten während ihres gesamten Lebenszyklus geschützt bleiben. Diese umfassenden Zugriffskontrollen, kombiniert mit strikten Einschränkungen der administrativen Privilegien, sind entscheidend für Unternehmen, die ihre digitalen Vermögenswerte sowohl vor externen als auch internen Bedrohungen schützen und gleichzeitig die sich entwickelnden Datenschutzvorschriften einhalten möchten.
Mangelnde Transparenz in Legacy Managed File Transfer-Plattformen
Veraltete Managed File Transfer-Plattformen leiden häufig unter einem erheblichen Mangel an Transparenz, da ihnen die zentralisierten, fortschrittlichen Tracking- und Überwachungsfunktionen fehlen, die für die moderne Datenverwaltung unerlässlich sind. Ohne die Möglichkeit, umfassend Dateibewegungen und Zugriffe zu prüfen, kämpfen Unternehmen darum, die Übersicht zu behalten, was es nahezu unmöglich macht, Anomalien oder Verstöße rechtzeitig zu erkennen. Diese Undurchsichtigkeit behindert die Einhaltung von Datenschutzvorschriften, die strenge Überwachungs- und Meldeverfahren vorschreiben.

Kiteworks Secure Managed File Transfer Solution

Optimieren und sichern Sie umfangreiche Dateitransfers
Mit der MFT-Lösung von Kiteworks maximieren Unternehmen die Ende-zu-Ende-Sicherheit mit Übertragungen von “Tresor zu Tresor”. Sie können auf Daten zugreifen, wo immer sie gespeichert sind: in Ordnern, File Shares, Repositories und Cloud-Speichern. Lösen Sie Übertragungen mithilfe einer zeitlichen Steuerung, Abfragen oder Ereignissen aus, oder starten Sie sie manuell. Binden Sie neue Geschäftspartner ein und erstellen Workflows einfach und schnell. Schließlich können Sie Übertragungen über ein grafisches Betriebs-Dashboard verwalten, überwachen und wiederherstellen.
Automatisieren Sie sichere und flexible Geschäftsabläufe
MFT von Kiteworks ermöglicht es Unternehmen, dateibasierte Prozesse in Abteilungen einfach, sicher und rechtskonform zu gestalten. Nutzen Sie eine Bibliothek mit 2.000 Konnektoren und Workflow-Funktionen. Verteilen Sie die Daten in Ihrem Unternehmen, aber verwalten Sie sie zentral. Erstellen Sie visuelle Workflows ohne Programmieraufwand.


Schützen Sie Ihre Inhalte mit einer gehärteten Appliance vor Advanced Persistent Threats
Schützen Sie sensible Inhalte nicht nur durch Verschlüsselung bei der Übertragung und Speicherung. Mit Kiteworks minimieren Unternehmen ihre gesamte Angriffsfläche, indem sie alle Systemkomponenten in eine gehärtete virtuelle Appliance einschließen. Platzieren Sie eine Firewall um jeden Server, wählen Sie die sichersten Einstellungen, sperren Sie unnötige Ports, entfernen Sie unnötigen Code und isolieren Sie den Datenverkehr zwischen den einzelnen Ebenen. Intrusion-Detection-Systeme erkennen verdächtige Systemänderungen und schlagen Alarm. Die Sicherheit wird verstärkt durch Kiteworks’ sicheren Entwicklungszyklus, regelmäßige Penetrationstests und ein weltweites Bounty-Programm, das Bugs beseitigt, bevor sie zu Schwachstellen werden. Ein Knopfdruck genügt, um alle Systemkomponenten zu aktualisieren, damit Sie keinen Patch verpassen.
Legen Sie eine detaillierte Steuerung von Richtlinien fest, um Datenschutzverletzungen und Compliance-Verstöße zu verhindern
Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Daten und verhindern Sie böswillige Aktivitäten von Insidern, indem Sie eine angemessene Aufgabentrennung und Zugangskontrollen auf Workflow-Ebene einführen. Erteilen Sie den Endnutzern angemessene rollenbasierte Berechtigungen und legen Sie Richtlinien für den Datenzugriff fest, um zu regeln, wo Daten und Metadaten gespeichert werden, und um eine Gefährdung zu verhindern. Implementieren Sie Firewalls und andere zonenspezifische Richtlinien, um die Datenübertragung weiter zu schützen. Verknüpfen Sie Ihr System mit einer DLP-Lösung (Data Loss Prevention), um sensible Übertragungen zu blockieren und zu protokollieren, verwenden Sie ein ATP-System (Advanced Threat Prevention), um potenzielle Malware unter Quarantäne zu stellen, und führen Sie eine CDR-Lösung (Content Disarm and Reconstruction) ein, um malwarefreie Inhalte zu liefern. Erfüllen Sie mühelos Branchenstandards wie NIST 800-53, PCI DSS und ISO 27001, 27017 und 27018.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE GRANULARE STEUERUNG VON RICHTLINIEN UND DIE ERFÜLLUNG GESETZLICHER ANFORDERUNGEN


Sehen Sie alle Inhalte, die das Unternehmen erreichen und verlassen
Die Sicherheitsanalysen von Kiteworks verschaffen Unternehmen einen vollständigen Überblick darüber, was mit ihren sensiblen Inhalten geschieht. Alle sensiblen Informationen, die in das Unternehmen gelangen und es verlassen, werden in einem standardisierten Transaktionsprotokoll erfasst, das sicheres MFT, sichere E-Mails, sicheres Filesharing, sichere Webformulare und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) umfasst. Verfolgen Sie, wer was an wen, wann, wo und wie sendet. Erkennen Sie verdächtige Aktivitäten und ergreifen Sie Maßnahmen bei auffälligen Inhalten. Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards und Berichte in Ihrem Security-Information-and-Event-Management-(SIEM)-System oder nutzen Sie die Kiteworks Splunk App. Last, but not least: Erfüllen Sie Audits und halten Sie Branchenvorschriften ein.
Verhindern Sie Leaks und Sicherheitsverletzungen mit AV, DLP, CDR und ATP
Organisationen können das Risiko von Datenlecks, Cyberangriffen oder Compliance-Verstößen erheblich reduzieren, wenn sie jede Datei durch eine Reihe von Sicherheitswerkzeugen führen, die darauf ausgelegt sind, schadhafter Code zu erkennen und zu isolieren. Das Kiteworks Private Data Network integriert sich in die Sicherheitsinfrastruktur einer Organisation, um vertrauliche Informationen privat zu halten. Scannen Sie ausgehende Daten durch Ihre ICAP-kompatible DLP-Implementierung und erzwingen Sie Regeln für das Logging und das Blockieren von Übertragungen. Scannen Sie eingehende Dateien auf Viren mit dem eingebetteten Antivirus von Kiteworks. Erkennen und isolieren Sie unbekannte Bedrohungen in eingehenden Daten mit einem ATP-Produkt wie Check Point SandBlast oder FireEye Malware Analysis (AX) und Detection on Demand. Schließlich eliminieren Sie Malware in eingehenden Daten mit CDR-Produkten wie Forcepoint ZT CDR.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DEN SCHUTZ IHRER SENSIBLEN INHALTE MIT KITEWORKS SICHERHEITSINTEGRATIONEN


Nutzen Sie alle Kommunikationskanäle, die Kiteworks bietet
Es ist viel einfacher, die von Ihnen gesendeten und empfangenen sensiblen Inhalte zu sehen, zu kontrollieren und zu schützen, wenn Sie Ihre Kommunikation mit Dritten konsolidieren. Mit Kiteworks können Unternehmen sicher auf Unternehmensinhalte in Fileshares, OneDrive, anderen on-premise ECM-Systemen (Enterprise Content Management) und Cloud-Speichern wie Microsoft OneDrive und Box zugreifen. Setzen Sie Berechtigungen für das Filesharing auf der Grundlage von Benutzerrollen fest und setzen Sie sie durch. Alle Dateiaktivitäten werden in einem umfassenden Prüfprotokoll nachverfolgt und aufgezeichnet.
ERFAHREN SIE MEHR DARÜBER, WIE KITEWORKS KOMMUNIKATIONSKANÄLE VON DRITTANBIETERN VEREINHEITLICHT
Managed File Transfer (MFT) FAQs
Managed File Transfer (MFT) ist eine Softwarelösung, die Organisationen den sicheren Austausch großer Informationsmengen ermöglicht. Sie unterstützt einen Ende-zu-Ende-Datentransferprozess, der den sicheren Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen und Netzwerken gewährleistet. MFT bietet zahlreiche Funktionen wie Verschlüsselung, Automatisierung und Auditing, um den sicheren Datentransfer zu sichern. Es bietet auch Funktionen zum Überwachen, Verfolgen und Steuern der Übertragung sensibler Daten.
Der sichere Managed File Transfer (MFT) bezieht sich auf den Prozess des sicheren und effizienten Transfers von Dateien zwischen Systemen, Benutzern oder Organisationen auf eine verwaltete und kontrollierte Weise. Sicherer MFT ist speziell darauf ausgelegt, sensible Daten vor unbefugtem Zugriff, Datenpannen und Verstößen gegen Compliance-Vorschriften zu schützen. Er gewährleistet die Datenintegrität, Vertraulichkeit und die Einhaltung verschiedener Datenschutzvorschriften und -standards wie PCI DSS, DSGVO, HIPAA und ISO 27001.
Managed File Transfer (MFT) bietet Unternehmen gegenüber anderen Formen des Dateitransfers mehrere Vorteile. Dazu gehören: erhöhte Sicherheit durch Verschlüsselung und Authentifizierung; Automatisierung, die Zeit und Geld spart, indem Prozesse gestrafft werden; zentrales Management zur Aufrechterhaltung von Sichtbarkeit und Kontrolle über Dateitransfers von einer zentralen Plattform aus; umfassendes Auditing, das eine Nachverfolgung aller Benutzeraktivitäten bietet; verbesserte Skalierbarkeit, sodass Organisationen ihre Dateitransferkapazität und den Durchsatz leicht erhöhen können, was es ihnen ermöglicht, größere Mengen an Dateitransfers und Daten zu bewältigen.
Managed File Transfer (MFT) Softwarelösungen verwenden eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um Daten zu schützen, einschließlich sicherer Protokolle, Verschlüsselung und Authentifizierung. Darüber hinaus wird oft eine Zugriffskontrolle verwendet, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Daten zugreifen können. Abhängig von der Plattform können auch zusätzliche Funktionen wie Audit-Tracking, Überwachung und Alarmierung sowie automatisierte Workflows verfügbar sein.
Ja, viele Managed File Transfer (MFT) Lösungen sind so konzipiert, dass sie mit bestehenden Systemen und Infrastrukturen kompatibel sind. Abhängig von der Lösung und Ihren spezifischen Anforderungen kann Managed File Transfer verwendet werden, um Daten sicher zwischen Systemen zu übertragen oder um mit bestehenden Workflows und Prozessen zu integrieren.
EMPFOHLENE INFORMATIONSQUELLEN

Kiteworks Sichere Managed File Transfer (MFT): Wenn Sie absolut, definitive, die modernste und sicherste MFT-Lösung benötigen

Beste sichere Managed-File-Transfer-Lösungen für Unternehmen
